INHALT DES SEMINARS
Rechtliche Grundlagen- ÖNORM B 2110 und B 2118
- Vergleich zu Verträgen nach ABGB
Vorvertragliche Pflichten für Auftraggeber und Bieter
- Risiken und Claim Potentiale vor Vertragsabschluss erkennen
- typische Fehler vermeiden
Prüf- und Warnpflichten für Auftraggeber und Auftragnehmer
- Verantwortlichkeiten und Konsequenzen
Dokumentation und Überwachung
- Dokumentationspflichten
- Beweissicherung
- Feststellung der Anspruchsberechtigung
Umgang mit Abweichungen des Bau-Ist vom Bau-Soll
- Definition Bau-Soll
- Leistungsänderungen
- Zusatzaufträge
- Mehrkostenforderungen
- Bauablaufstörungen
- Verzug
- Pönale
Allgemeine Bauschadenhaftung
- Meldepflichten und Bauschadensregelung
Abrechnung und Rechnungslegung
- Übernahme
- Schlussfeststellung
- Gewährleistung
- Schadenersatz
- Rechnungslegung
- Rechnungsprüfung
- Prüffristen