An den Anfang der Seite scrollen




Ausschreibung im Holzbau - Anwendung der LG 36


Dieses Seminar richtet sich an Ziviltechniker, Architekten, Ingenieurbüros, Planende Baumeister, Bautechniker, Bauleiter, ausführende Bau- und Holzbauunternehmen

11. Mai 2023

Hotel Kremstalerhof, 4060 Leonding

Limitierte Teilnehmeranzahl: 25 Personen

Frühbucherbonus / Rabattsystem

keyboard_double_arrow_down

Ausschreibung im Holzbau - Anwendung der LG 36

In Österreich wird bereits ein Viertel des gesamten Bauaufkommens bei Gebäuden aktuell in Holz errichtet. Die Erarbeitung einer Ausschreibungsunterlage im Holzbau ist aufgrund neuer Materialien, neuer Materialkombinationen und Verarbeitungstechnologien für Planer und Ausschreiber eine anspruchsvolle und große Herausforderung.

Holen Sie sich das notwendige Fachwissen, wie Sie Ihre Holzbauausschreibung so eindeutig, klar und produktneutral gestalten, dass sich für Bieter der Kalkulationsaufwand verringert und Angebote legen können, die Sie auch tatsächlich miteinander vergleichen können. Interpretationsspielräume, Streitpotential und Nachtragsrisiko werden ebenso deutlich minimiert.
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen, Neurungen und die praktische Anwendung der neuen LG 36 (LB-HB Version 021) mit aktuellen Updates der Version 022 (Ausgabe 31.12.2021).

Zielgruppe: Ziviltechniker, Architekten, Ingenieurbüros, Planende Baumeister, Bautechniker, Bauleiter, ausführende Bau- und Holzbauunternehmen


Ihre Referenten:
BM HBM DI Dr. techn. Jörg Koppelhuber, Arch. DDI Daniela Koppelhuber
Wann?
Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00-17:00 Uhr
Wo?
Hotel Kremstalerhof, 4060 Leonding

Ihre Referenten:
BM HBM DI Dr. techn. Jörg Koppelhuber, Arch. DDI Daniela Koppelhuber


Wann?
Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00-17:00 Uhr


Wo?
Hotel Kremstalerhof, 4060 Leonding


Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 25 Personen limitiert.


INHALT DES SEMINARS

Grundlagen der Ausschreibung im Holzbau
  • Ausschreibung als Vertragsbasis
  • Gesetzliche und normative Grundlagen
  • Grundsätze und Gliederung einer Ausschreibung / Spezifika im Holzbau
  • Struktur und Ebenen der neuen LG 36 Holzbauarbeiten
  • Technische Querverbindungen und normative Verweise
  • Begriffe und Erläuterungen in Holzbauausschreibungen
  • Verantwortlichkeiten im Rahmen von Ausschreibungen
  • Auswirkungen und Zusammenhänge im Vertrag
  • Standardkalkulation und Kostenplanung im Holzbau

Anwendung der Ausschreibung im Holzbau in der Praxis
  • Grundlagen zur EDV-Umsetzung – Ausschreibungsprogramme
  • Datenimport / -export / ÖNORM A2063
  • Anwendung der Ausschreibungsgrundsätze anhand eines konkreten Holzwohnbaues
  • Eigene praktische Bearbeitung des Projektes im Ausschreibungsprogramm


KOSTEN PRO PERSON EUR
EUR 660,- (exkl. Ust)


Frühbucherbonus!
Bei Anmeldung bis 28. April nur EUR 615,-
Rabattsystem!
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung


Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Seminarunterlagen
  • Begrüßungskaffee
  • Pausenimbisse/Seminargetränke
  • Mittagessen/Getränke
  • Teilnehmerliste
  • Teilnahmebestätigung
  • kostenlose Parkplätze

Preis exklusive MwSt.


IHR REFERENTEN

BM HBM DI Dr. techn. Jörg Koppelhuber, Arch. DDI Daniela Koppelhuber

BM HBM DI Dr. techn. Jörg Koppelhuber
ZT-Büro KOPPELHUBER² und Partner

Zivilingenieur für Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen
Geschäftsführer KOPPELHUBER² und Partner – consulting engineers & architects ZT OG, Graz

Experte für Holzbau und Bauwirtschaft
Wirtschaftsingenieur
Vortragender, Autor und Lehrbeauftragter

Architektin DDI Daniela Koppelhuber
ZT-Büro KOPPELHUBER² und Partner

Staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin
Geschäftsführer KOPPELHUBER² und Partner – consulting engineers & architects ZT OG, Graz

Expertin für Planung, Ausschreibung und Abwicklung sowie TGA im Holzbau Vortragende, Autorin und Lehrbeauftragte




VERANSTALTUNGSORT

Das moderne Seminarhotel „Kremstalerhof“ liegt 7 km vom Stadtzentrum Linz und 10 Autominuten vom Flughafen Linz entfernt. Das Hotel ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

Adresse:
Hotel „Kremstalerhof“
Welser Straße 60, 4060 Leonding
Anfahrt planen
Kremstalerhof
Für Seminarteilnehmer stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Bei Bedarf buchen Sie direkt im Hotel Ihre Nächtigung: Zimmer buchen

SEMINAR-ANMELDUNG


Name des Seminarteilnehmers:


2. Seminarteilnehmer


3. Seminarteilnehmer


*= Pflichtfelder

Kosten pro Teilnehmer EUR 660,- (exkl. Ust)
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 28. April nur EUR 615,-
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Seminargebühr und Stornobedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche, auch formlose Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung oder E-Mail. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn die vollständige Teilnahmegebühr bei INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH eingelangt ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarbetrages anfallen. Bei Stornierungen oder Nicht Erscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail an s.jell@ausschreibung.at entgegengenommen werden. Bei einer Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Selbstverständlich kann von Ihnen eine Ersatzperson nominiert werden. Sollte der Rechnungsempfänger die ihm übermittelte Rechnung nicht fristgerecht bezahlen, behält sich INFO-TECHNO Baudatenbank vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer persönlich in Rechnung zu stellen.

Seminartitel:
Ausschreibung im Holzbau - Anwendung der LG 36
Seminartermin:
Donnerstag, 11. Mai 2023, 09:00-17:00 Uhr
Ort:
Hotel Kremstalerhof, 4060 Leonding