INHALT DES SEMINARS
Auslegung von unklaren Ausschreibungsbestimmungen- Auslegungsspielraum
- Aufklärungsersuchen
- Präklusion
Angebotsöffnung
- Angebotsöffnungsprotokoll – Mindestinhalt
- Umgang mit verspäteten/ verschlossenen/ unverschlossenen Angebote
- Angebotsöffnung bei elektronischen Vergabeverfahren
Angebotsprüfung
- Rahmenbedingungen
- Prüfumfang
- Prüfpflicht
- Prüfberichte
- Vertiefte Angebotsprüfung: Voraussetzungen und Vorgehensweise
- Aufklärungspflichten des Auftraggebers
Mängel im Angebot – behebbare und unbehebbare Mängel
- Abgrenzung behebbare und unbehebbare Mängel
- Mängel bei: Eignungsnachweisen, Rechenfehler, Unterfertigungen, Preisgestaltung, Angaben zu Subunternehmer, Mehrfachbeteiligungen von Unternehmen in einem Vergabeverfahren, Bietergemeinschaften, AGB, Begleitschreiben, Referenzen, Alternativ- und Abänderungsangebote
Ausschluss von Bietern – Ausscheiden von Angeboten
- Zwingende Ausschlussgründe
- Vorgehen
- Dokumentationspflichten
Rechtsschutz – Möglichkeiten des Bieters
- Bis zur Angebotsöffnung – zwischen Angebotsöffnung und Zuschlagsentscheidung – nach Zuschlagsentscheidung