INHALT DES SEMINARS
Basiswissen Vergaberecht in Österreich- Das Bundesvergabegesetz 2018 – Regelungsgegenstand und Geltungsbereich
- Begriffsbestimmungen; Schwellenwerte und deren Bedeutung
- Schwellenwertverordnung läuft am 31.12.2023 aus – was ist dann zu beachten?
- Verfahrensarten und die wichtigsten aktuellen Fristen
- Markterkundung und Vorarbeiten-Problematik
Subvergaben und Subunternehmerregelung
- Inhalt und Auswirkung für Auftragnehmer in der Praxis
Eignungskriterien, Bestbieterprinzip und Zuschlagskriterien
- Neue Chancen und Möglichkeiten für Auftragnehmer
Elektronische Angebotsabgabe und Elektronische Signatur
- Verpflichtend bei EU-weiten Verfahren
Optimierte Angebotserstellung
- internes Angebotsmanagement – Ausschreibungsanalyse, Bieterfragen strategisch richtig stellen, Fallstricke und eigene Handlungsspielräume erkennen
- Ausschlussgründe für Bieter & Typische Fehler bei der Angebotserstellung
Tipps, Tricks und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis