An den Anfang der Seite scrollen




Neuerungen in der Personalverrechnung


Zielgruppe: Personalverrechner, Personalsachbearbeiter, Personalverantwortliche Mitarbeiter, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind, Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter, Steuerberater Wirtschaftstreuhänder

24. Jänner 2024

Hotel Metropol, 3100 St. Pölten

Limitierte Teilnehmeranzahl: Maximal 20 Personen

Frühbucherbonus / Rabattsystem

keyboard_double_arrow_down

Fachseminar „Neuerungen in der Personalverrechnung“

Die jährlichen Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht, der Lohnsteuer, dem ASVG-Versicherungs- und Beitragsrecht sowie aktuelle Rechtsprechungen erfordern oft Vorbereitungen und Umstellungen in der Personalverrechnung und Zweifelsfragen müssen rechtzeitig geklärt werden.

In diesem praxisnahen Seminar holen Sie sich Ihr Update zu den Neuerungen und aktuellen Judikaturen. Bringen Sie Ihr Wissen wieder auf den aktuellen Stand! Ihre Fragen aus Ihrer Praxis werden ebenso während des Seminares beantwortet!

Interessant für:
Personalverrechner, Personalsachbearbeiter, Personalverantwortliche Mitarbeiter, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind, Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter, Steuerberater Wirtschaftstreuhänder


Ihr Referent
Florian Schrenk, B.A., LL.M.
Wann?
24. Jänner 2024, 9:00 Uhr–16:00 Uhr
Wo?
Hotel Metropol, 3100 St. Pölten


Ihr Referent:
Florian Schrenk, B.A., LL.M.


Wann?
24. Jänner 2024, 9:00 Uhr–16:00 Uhr


Wo?
Hotel Metropol, 3100 St. Pölten


Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 20 Personen limitiert.


INHALT DES SEMINARS


  • Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
    Neuerungen aus 2023
    Änderungen, die voraussichtlich ab 1.1.2024 in Kraft treten

  • Beispiele und konkrete Tipps für die Praxis

  • Aktuelle Judikaturen

  • Austausch und Diskussion

KOSTEN PRO PERSON EUR
EUR 660,- (exkl. Ust)


Frühbucherbonus!
Bei Anmeldung bis 22. Dezember nur EUR 615,-
Rabattsystem!
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung


Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Seminarunterlagen
  • Begrüßungskaffee
  • Pausenimbisse/Seminargetränke
  • Mittagessen/Getränke
  • Teilnehmerliste
  • Teilnahmebestätigung

Preis exklusive MwSt.


IHR REFERENT

Florian Schrenk, B.A., LL.M.
Betriebswirt, postgraduales Studium Wirtschaftsrecht

Florian Schrenk, B.A., LL.M. ist Lehrgangsleiter (extern) an der Donau-Universität Krems (Universitätslehrgang Arbeits- und Personalrecht). Lektor an der FH Wien (Personalverrechnung), Abteilungsleiter Arbeitsrecht/Personalverrechnung der Umgeher WT GmbH.

Laufende Publikation von Fachartikeln. Leitung der Informationsplattform www.aktuelles-arbeitsrecht.at

Florian Schrenk, B.A., LL.M.



VERANSTALTUNGSORT

Das moderne 4-Sterne-Hotel „Metropol“ befindet sich im Zentrum der Altstadt von Sankt Pölten, direkt am Beginn der Fußgängerzone, 5 Gehminuten vom Verwaltungsviertel entfernt. Auch der Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe.

Adresse:
Hotel Metropol
Schillerplatz 1
3100 St. Pölten
Karte anzeigen

Seminarteilnehmer parken kostenlos in der Tiefgarage des Hotels.

„Metropol“ St.Pölten


Nächtigungsmöglichkeit gibt es bei Bedarf direkt im Haus. Zimmer buchen


SEMINAR-ANMELDUNG


Name des Seminarteilnehmers:


2. Seminarteilnehmer


3. Seminarteilnehmer


*= Pflichtfelder

Kosten pro Teilnehmer EUR 660,- (exkl. Ust)
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 22. Dezember nur EUR 615,-
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Seminargebühr und Stornobedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche, auch formlose Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung oder E-Mail. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn die vollständige Teilnahmegebühr bei INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH eingelangt ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarbetrages anfallen. Bei Stornierungen oder Nicht Erscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail an s.jell@ausschreibung.at entgegengenommen werden. Bei einer Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Selbstverständlich kann von Ihnen eine Ersatzperson nominiert werden. Sollte der Rechnungsempfänger die ihm übermittelte Rechnung nicht fristgerecht bezahlen, behält sich INFO-TECHNO Baudatenbank vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer persönlich in Rechnung zu stellen.

Seminartitel:
Neuerungen in der Personalverrechnung
Seminartermin:
24. Jänner 2024, 9:00 Uhr–16:00 Uhr
Ort:
Hotel Metropol, 3100 St. Pölten