An den Anfang der Seite scrollen




Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag


Zielgruppe: Projektverantwortliche auf Seite der Auftraggeber und auf Seite der ausführenden Firmen; Bauleiter, ÖBA, Bauträger, Architekten, Planer; alle Personen, die mit der Preisgestaltung, mit der Gestaltung von Vertragsbedingungen oder mit der Erstellung bzw. Prüfung von Mehrkostenforderungen beschäftigt sind.

12. Oktober 2023

Steigenberger Hotel & Spa, 3500 Krems

Limitierte Teilnehmeranzahl: Maximal 20 Personen

Frühbucherbonus / Rabattsystem

keyboard_double_arrow_down

Fachseminar: Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag

Mehrkostenforderungen aufgrund von Lieferengpässen, Bauzeitverzögerungen und steigenden Materialpreisen gehören aktuell zur täglichen Baupraxis und bieten viel Konfliktstoff bei der Bauabwicklung. Aus rechtlicher Sicht ist die Geltendmachung von Mehrkostenforderungen an verschiedene Voraussetzungen geknüpft.
Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen zur Geltendmachung von Mehrkostenforderungen und wie Sie diese professionell mit konstruktivem Claim Management abwickeln. Holen Sie sich Ihren Leitfaden für die Praxis und erhalten Sie viele wertvolle Tipps, um Eskalationen zu vermeiden!

Zielgruppe: Projektverantwortliche sowohl auf Seite der Auftraggeber als auch auf Seite der ausführenden Firmen; Bauleiter, ÖBA, Bauträger, Architekten, Planer; alle Personen, die mit der Preisgestaltung, mit der Gestaltung von Preisen oder Vertragsbedingungen oder mit der Erstellung bzw. Prüfung von Mehrkostenforderungen beschäftigt sind.


Ihr Referent
Bmstr. DI (FH) Dr. Thomas Anderl
Wann?
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 09:00-16:00 Uhr
Wo?
Steigenberger Hotel & Spa, 3500 Krems


Ihr Referent:
Bmstr. DI (FH) Dr. Thomas Anderl


Wann?
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 09:00-16:00 Uhr


Wo?
Steigenberger Hotel & Spa, 3500 Krems


Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 20 Personen limitiert.


INHALT DES SEMINARS

Der Bauvertrag und seine Erscheinungsformen
  • Grundbegriffe
  • ÖNORM B 2110 und B 2118
  • Einheitspreisvertrag vs Pauschalpreisvertrag

Leistungsabweichungen
  • Das Bau-SOLL als zentrales Element für Mehrkostenforderungen
  • Bau-SOLL / Bau-IST
  • Leistungsänderungsrecht des AG
  • Leistungsänderungen
  • Störungen der Leistungserbringung
  • Zusatzleistungen
  • Bauablaufstörungen

Mehrkostenforderungen
  • Anspruchsvoraussetzungen und Anspruchsgrundlagen (Vertrag, Irrtum, Schadenersatz)
  • Umgang mit Preissteigerungen
  • Warnpflicht und Anzeigeobliegenheiten
  • Anspruchsverlust
  • Anmelden von Mehrkostenforderungen
  • Prüfung und Abwicklung von Mehrkostenforderungen

Die Bauzeit
  • Leistungsfrist
  • Bauzeitverlängerung
  • Verzug
  • Pönale (Höhe und Geltendmachung)

Dokumentation
Geltendmachung
Möglichkeiten der Vertragsauflösung bei Bauverträgen




KOSTEN PRO PERSON EUR
EUR 660,- (exkl. Ust)


Frühbucherbonus!
Bei Anmeldung bis 28. September nur EUR 615,-
Rabattsystem!
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Seminarunterlagen
  • Begrüßungskaffee
  • Pausenimbisse/Seminargetränke
  • Mittagessen/Getränke
  • Teilnehmerliste
  • Teilnahmebestätigung

Preis exklusive MwSt.


IHR REFERENT

Bmstr. DI (FH) Dr. Thomas Anderl
Wolf Theiss Rechtsanwälte, Wien

HTL Bautechnik-Hochbau (2003)
Zulassung zum Baumeistergewerbe (seit 2008)
Studium Bauingenieurwesen (2007)
Studium Rechtswissenschaften (Mag. 2008, Dr. 2011)

Bauleiter bei einem Wiener Baumeister (2003-2007)
Claim und Contract Manager bei ALPINE (2007-2009)
Rechtsanwaltsanwärter / Rechtsanwalt in Wien (seit 2009)

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen Bauvertragsrecht,
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Vertretung vor
Gerichten und Schiedsgerichten sowie die projektbegleitende
Beratung von Auftraggebern und Auftragnehmern.

Bmstr. DI (FH) Dr. Thomas Anderl



VERANSTALTUNGSORT

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Steigenberger Hotel & Spa Krems liegt eingebettet in die umliegenden Weinberge der Wachau. Die modern ausgestatteten Tagungsräume sowie die Wachauer Verwöhnkulinarik des Küchenteams bilden den idealen Rahmen für unsere Veranstaltung.

Steigenberger Hotel & Spa Krems
Am Goldberg 2
3500 Krems
Karte anzeigen

Parkmöglichkeit finden Sie in der Tiefgarage des Hotels (15,-/Tag). E-Ladestation ist vorhanden.

Steigenberger Hotel & Spa Krems

Bei Bedarf nächtigen Sie direkt im Hotel und genießen ein besonderes Wellness Erlebnis mit Innen- und Außenpool“! Aufenthalt buchen


SEMINAR-ANMELDUNG


Name des Seminarteilnehmers:


2. Seminarteilnehmer


3. Seminarteilnehmer


*= Pflichtfelder

Kosten pro Teilnehmer EUR 660,- (exkl. Ust)
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 28. September nur EUR 615,-
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Seminargebühr und Stornobedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche, auch formlose Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung oder E-Mail. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn die vollständige Teilnahmegebühr bei INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH eingelangt ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarbetrages anfallen. Bei Stornierungen oder Nicht Erscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail an seminare@bdb.at entgegengenommen werden. Bei einer Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Selbstverständlich kann von Ihnen eine Ersatzperson nominiert werden. Sollte der Rechnungsempfänger die ihm übermittelte Rechnung nicht fristgerecht bezahlen, behält sich INFO-TECHNO Baudatenbank vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer persönlich in Rechnung zu stellen.

Seminartitel:
Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag
Seminartermin:
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 09:00-16:00 Uhr
Ort:
Steigenberger Hotel & Spa, 3500 Krems