An den Anfang der Seite scrollen




Konfliktmanagement am Bau


Dieses praxisnahe Seminar richtet sich an Baumeister, Architekten, Zivilingenieure, Bauleiter, Poliere, sowie alle Mitarbeiter von Baufirmen, Bauträgern, Hausverwaltungen, Hausbetreuern, ausführenden und planenden Unternehmen

22. März 2023

Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau

Limitierte Teilnehmeranzahl: 25 Personen

Frühbucherbonus / Rabattsystem

keyboard_double_arrow_down

Tagesseminar „Konfliktmanagement am Bau“

Ob Großbauvorhaben oder Doppelhaushälfte – Konflikte am Bau sind vorprogrammiert und stehen oft an der Tagesordnung! Deshalb, weil hier Menschen aus völlig unterschiedlichen Bereichen und abweichenden Zielsetzungen und Interessen aufeinandertreffen.
Die Bedeutung überfachlicher Kompetenzen wie Team- und Konfliktfähigkeit ist mittlerweile unumstritten, Fachwissen allein reicht heute längst nicht mehr ausreicht, um Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.
In diesem praxisorientierten Seminar holen Sie sich das Werkzeug, wie Sie Differenzen und zeitfressende Konflikte rasch, effizient und für alle Beteiligten gesichtswahrend lösen und Eskalationen und die Ausbreitung von Konflikten verhindern.

Zielgruppe: Baumeister, Architekten, Zivilingenieure, Bauleiter, Poliere, sowie alle Mitarbeiter von Baufirmen, Bauträgern, Hausverwaltungen, Hausbetreuern, ausführenden und planenden Unternehmen


Ihre Referent
Bmstr. Dipl.-Ing. Markus Gaugeler
Wann?
Mittwoch, 22. März 2023, 09:00-16:00 Uhr
Wo?
Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau


Ihre Referentin:
Bmstr. Dipl.-Ing. Markus Gaugeler


Wann?
Mittwoch, 22. März 2023, 09:00-16:00 Uhr


Wo?
Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau


Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 25 Personen limitiert.


INHALT DES SEMINARS

Grundlagen der Kommunikation
  • Wie wir miteinander kommunizieren
  • Arten der Kommunikation
  • Die inneren Antreiber erkennen und verstehen
  • Kommunikationsmodelle
  • Wie funktioniert ein Team?

Konflikte frühzeitig erkennen und verhindern
  • Was ist ein Konflikt, welche Ursachen gibt es?
  • Welche Konfliktarten gibt es? – Entstehung, Merkmale
  • Dynamik & Eskalationsstufen bei Konflikten
  • Was ist meine Rolle im Konflikt?
  • Konflikte als Chance - Sinn und Nutzen von Konflikten

Konfliktmanagement und Lösungsstrategien
  • Wirksame Konfliktlösungsstrategien und -taktiken
  • Deeskalationstechniken – In Konfliktgesprächen deeskalierend eingreifen,
    Gespräche aus der Sackgasse führen
  • Konfliktbearbeitungsmuster und mein eigenes Konfliktverhalten
  • Moderation oder Mediation am Bau?



KOSTEN PRO TEILNEHMER
EUR 660,- (exkl. Ust)


Frühbucherbonus!
Bei Anmeldung bis 8. März nur EUR 615,-
Rabattsystem!
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung


Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Seminarunterlagen
  • Begrüßungskaffee
  • Pausenimbisse/Seminargetränke
  • Mittagsbuffet/Getränke
  • Teilnehmerliste
  • Teilnahmebestätigung


IHR REFERENT

Bmstr. Dipl.-Ing. Markus Gaugeler
Mentaltrainer I Mediator I Bauingenieur

Mit solider technischer Ausbildung im Hoch- und Tiefbau gestaltete Markus Gaugeler viele Projekte im In- und Ausland mit. Über mehrere Jahre füllte er verschiedene Rollen im Bauprozess aus. Als Planer, Bauleiter und in seiner Tätigkeit als Bauaufsicht von Infrastrukturprojekten machte der Bauingenieur die Erfahrung, dass viele Probleme nicht technischen Ursprungs sind. Seit mehr als sechs Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Kommunikation und Konfliktmanagement und betreut Mitarbeiter, Führungskräfte, Organisationen und Baustellen.

  • Ausbildung agiles Projektmanagement
  • Dipl. Mentaltrainer
  • Mediator gemäß § 29 ZivMediatG
  • Baumeister gemäß § 99 Gew0
  • Dipl.-Ing. Wirtschaftsing. Bauwesen

Bmstr. Dipl.-Ing. Markus Gaugeler



VERANSTALTUNGSORT

Das 4-Sterne Landhotel „Brückenwirt“ liegt im Zentrum von St. Johann im Pongau und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Die modern ausgestatteten Seminarräume sowie die hervorragende regionale Küche des Restaurants bieten das ideale Umfeld für unseren Seminartag.

Adresse:

Hotel Brückenwirt
Hauptstraße 78
5600 St. Johann im Pongau
Karte anzeigen

Hauseigene Parkplätze stehen für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

Hotel Brückenwirt

Bei Nächtigungsbedarf buchen Sie direkt im Hotel Zimmer buchen


SEMINAR-ANMELDUNG


Name des Seminarteilnehmers:


2. Seminarteilnehmer


3. Seminarteilnehmer


*= Pflichtfelder

Kosten pro Teilnehmer EUR 660,- (exkl. Ust)
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 8. März nur EUR 615,-
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Seminargebühr und Stornobedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche, auch formlose Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung oder E-Mail. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn die vollständige Teilnahmegebühr bei INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH eingelangt ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarbetrages anfallen. Bei Stornierungen oder Nicht Erscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail an s.jell@ausschreibung.at entgegengenommen werden. Bei einer Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Selbstverständlich kann von Ihnen eine Ersatzperson nominiert werden. Sollte der Rechnungsempfänger die ihm übermittelte Rechnung nicht fristgerecht bezahlen, behält sich INFO-TECHNO Baudatenbank vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer persönlich in Rechnung zu stellen.

Seminartitel:
Konfliktmanagement am Bau
Seminartermin:
Mittwoch, 22. März 2023, 09:00-16:00 Uhr
Ort:
Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau