An den Anfang der Seite scrollen

Führungskompetenz Bau – Produktivitätsmotor Kommunikation


Dieses praxisnahe Seminar richtet sich an Projektverantwortliche, Bauleiter, ÖBA, Bauträger, Architekten, Planer; alle Personen, die auf Baustellen Führungsverantwortung tragen.

26. Februar 2026

Hotel Ammerhauser, 5102 Anthering bei Salzburg

Limitierte Teilnehmeranzahl: 20 Personen

Frühbucherbonus / Rabattsystem

keyboard_double_arrow_down

„Führungskompetenz Bau – Produktivitätsmotor Kommunikation“

Der Erfolg einer Baustelle hängt nicht nur von Technik und Bauablauf ab – sondern entscheidend davon, wie Bauleiter und Projektleiter mit ihren Teams, Partnern und Nachunternehmern kommunizieren. In diesem praxisorientierten Tagesseminar lernen Sie die zentralen Führungs- und Kommunikationskompetenzen, um Konflikte zu entschärfen, Missverständnisse zu vermeiden und Ihr Team zu Motivation, Eigenverantwortung und Verbindlichkeit zu führen.
So wird Kommunikation zum entscheidenden Motor für Produktivität – und die Baustelle messbar profitabler.

Dieses Seminar richtet sich an Projektverantwortliche sowohl auf Seite der Auftraggeber als auch auf Seite der ausführenden Firmen; Bauleiter, ÖBA, Bauträger, Architekten, Planer; alle Personen, die auf Baustellen Führungsverantwortung tragen.


Ihr Trainer:
Dipl.-Ing. Stefan Ufertinger
Trainer für Kooperation und respektvolle Kommunikation auf der Baustelle
Wann?
Donnerstag, 26. Februar 2026, 09:00-17:00 Uhr
Wo?
Hotel Ammerhauser, 5102 Anthering bei Salzburg


Ihr Trainer:
Dipl.-Ing. Stefan Ufertinger

Trainer für Kooperation und respektvolle Kommunikation auf der Baustelle

Wann?
Donnerstag, 26. Februar 2026, 09:00-17:00 Uhr


Wo?
Hotel Ammerhauser, 5102 Anthering bei Salzburg


Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 20 Personen limitiert.


Inhalt des Seminars

Die Rolle des Bauleiters als Führungskraft
Vom operativen Problemlöser zum strategischen Rahmengeber
Führung, die Leistung, Motivation und Verantwortungsbewusstsein stärkt
Wirtschaftlicher Erfolg als Folge effektiver Führung
 
Kommunikation als Produktivitätsmotor
Aufgaben klar, verständlich und verbindlich delegieren
Klare, respektvolle Kommunikation als Basis für Teamstabilität
Wertschätzendes Feedback, das motiviert und nicht blockiert
 
Konflikte als Kostenfaktor – Konfliktkompetenz zur Prozessoptimierung
Konflikte und deren Ursachen früh erkennen und konstruktiv klären
Strukturierte Gesprächsführung in schwierigen Situationen
 
Motivation & Eigenverantwortung als Erfolgshebel
Teams zum Mitdenken, Mitgestalten, Mitverantworten befähigen
Psychologische Sicherheit als Grundlage für Leistung und Lernen
 

Teilnahmegebühr
EUR 660,- (exkl. Ust)


Frühbucherbonus!
Bei Anmeldung bis 31. Jänner 2026 nur EUR 630,-

Rabattsystem!
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung


Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Seminarunterlagen
  • Pausenimbisse
  • Mittagessen
  • Getränke
  • Teilnahmezertifikat

Preis exklusive MwSt.


Ihr Trainer

Dipl.- Ing. Stefan Ufertinger

Dipl.-Ing. Stefan Ufertinger ist Bauingenieur und Trainer für Kooperation und respektvolle Kommunikation auf der Baustelle. Mit viel Praxisbezug zeigt er, wie erfolgreiche Baustellenführung durch klare Kommunikation, gegenseitigen Respekt und Teamgeist gelingt.

Dipl.- Ing. Stefan Ufertinger



Veranstaltungsort

Hotel Ammerhauser, 5102 Anthering bei Salzburg

Das 4* Hotel Ammerhauser im Naturdorf Anthering bei Salzburg ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Das Hotel ist nur 10 Minuten von der Autobahnabfahrt und 20 Minuten von der Salzburger Altstadt entfernt.

Die hellen Seminarräumlichkeiten, ausgestattet mit modernster Medientechnik, und die regionalen Spezialitäten der Küche bieten den perfekten Rahmen für einen Seminartag.

Hotel Ammerhauser
Dorfstraße 1
5102 Anthering bei Salzburg
Karte anzeigen

Parkmöglichkeit: Es stehen Parkplätze und zwei E-Ladestationen. Verfügung.

Bei Nächtigungsbedarf stehen Wohlfühlzimmer und ein Relax- und Vitalbereich zur Verfügung. Aufenthalt buchen


Seminar-Anmeldung


Name des Seminarteilnehmers:


2. Seminarteilnehmer


3. Seminarteilnehmer



*= Pflichtfelder

Kosten pro Teilnehmer EUR 660,- (exkl. Ust)
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 31. Jänner 2026 nur EUR 630,-
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Seminargebühr und Stornobedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche, auch formlose Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung oder E-Mail. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn die vollständige Teilnahmegebühr bei Hubexo Austria GmbH eingelangt ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarbetrages anfallen. Bei Stornierungen oder Nicht Erscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail an s.jell@ausschreibung.at entgegengenommen werden. Selbstverständlich kann von Ihnen eine Ersatzperson nominiert werden. Bei einer Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig, pro Umbuchung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 50,- EUR an. Sollte der Rechnungsempfänger die ihm übermittelte Rechnung nicht fristgerecht bezahlen, behält sich Hubexo Austria GmbH vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer persönlich in Rechnung zu stellen.

Seminartitel:
Führungskompetenz Bau – Produktivitätsmotor Kommunikation
Seminartermin:
Donnerstag, 26. Februar 2026, 09:00-17:00 Uhr
Ort:
Hotel Ammerhauser, 5102 Anthering bei Salzburg