An den Anfang der Seite scrollen




Einstieg in das Vergaberecht


Vergabe-Basics für Einsteiger – verständlich und praxisnah aufbereitet! Rechtsgrundlagen und Basiswissen für die ersten Ausschreibungen Wie Sie häufige Fehlerquellen bei Vergabeverfahren erkennen und vermeiden

23. März 2023

Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau

Limitierte Teilnehmeranzahl: 25 Personen

Frühbucherbonus / Rabattsystem

keyboard_double_arrow_down

Tagesseminar „Einstieg in das Vergaberecht“

Vergabe-Basics für Einsteiger – verständlich und praxisnah aufbereitet! Rechtsgrundlagen und Basiswissen für die ersten Ausschreibungen Wie Sie häufige Fehlerquellen bei Vergabeverfahren erkennen und vermeiden


Ihre Referentin
Mag. iur. Claudia Ferchland-Lechner
Wann?
Donnerstag, 23. März 2023, 09:00-16:00 Uhr
Wo?
Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau


Ihre Referentin:
Mag. iur. Claudia Ferchland-Lechner


Wann?
Donnerstag, 23. März 2023, 09:00-16:00 Uhr


Wo?
Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau


Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 25 Personen limitiert.


INHALT DES SEMINARS

Der persönliche und sachliche Geltungsbereich des Bundesvergabegesetzes
  • Regelungsgegenstand
  • Geltungsbereich
  • Prinzipien

Wer ist öffentlicher Auftraggeber
  • Unterscheidungsmerkmale öffentlicher/ privater Auftraggeber; Sektorenauftraggeber

Auftragskategorien im Vergaberecht
  • Einordnung der Vergabe als Liefer-, Dienstleistungs- oder Bauauftrag
  • Umgang mit gemischten Aufträgen

Schwellenwerte und geschätzte Auftragswerte
  • Ermittlung des geschätzten Auftragswertes
  • Schwellenwerthöhen und Verfahrensauswahl

Verfahrensarten und Wahl der richtigen Verfahrensart
  • Charakteristika der einzelnen Verfahren
  • Spielräume, Fristen, rechtliche Vorgaben für die Auswahl des richtigen Verfahrens

Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien
  • Abgrenzung der Kriterienarten
  • Auswahl zulässiger Kriterien in der Praxis

Ablauf eines Vergabeverfahrens
  • Bekanntmachung – Angebotsöffnung – Angebotsmängel – Bestbieterermittlung –
    Zuschlagserteilung/ Widerruf


KOSTEN PRO TEILNEHMER
EUR 660,- (exkl. Ust)


Frühbucherbonus!
Bei Anmeldung bis 8. März nur EUR 615,-
Rabattsystem!
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung


Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Seminarunterlagen
  • Begrüßungskaffee
  • Pausenimbisse/Seminargetränke
  • Mittagsbuffet/Getränke
  • Teilnehmerliste
  • Teilnahmebestätigung


IHRE REFERENTIN

Mag. iur. Claudia Ferchland-Lechner

Mag. iur. Claudia Ferchland-Lechner
Geschäftsführerin der CLC Consulting

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
  • Gerichtspraxis im OLG Sprengel Wien
  • Mitarbeiterin der VMC Vergabe Management Consulting GmbH
  • Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss 0.18 des Österreichischen Normungsinstitutes
  • Leitung von Schulungen und Seminaren
  • diverse Vortragstätigkeiten
  • 2007 Gründung der CLC - Mag. Claudia Lechner Consulting
  • 2012 ausgebildeter Businesscoach
  • seit 2015 Vergabeseminare in Kooperation mit AUSSCHREIBUNG.AT
  • Begleitung von Auftraggebern und Auftragnehmern bei Vergabeverfahren




VERANSTALTUNGSORT

Das 4-Sterne Landhotel „Brückenwirt“ liegt im Zentrum von St. Johann im Pongau und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Die modern ausgestatteten Seminarräume sowie die hervorragende regionale Küche des Restaurants bieten das ideale Umfeld für unseren Seminartag.

Adresse:

Hotel Brückenwirt
Hauptstraße 78
5600 St. Johann im Pongau
Karte anzeigen

Hauseigene Parkplätze stehen für Seminarteilnehmer zur Verfügung.

Hotel Brückenwirt

Bei Nächtigungsbedarf buchen Sie direkt im Hotel Zimmer buchen


SEMINAR-ANMELDUNG


Name des Seminarteilnehmers:


2. Seminarteilnehmer


3. Seminarteilnehmer


*= Pflichtfelder

Kosten pro Teilnehmer EUR 660,- (exkl. Ust)
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 8. März nur EUR 615,-
Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung

Seminargebühr und Stornobedingungen:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch schriftliche, auch formlose Bekanntgabe des Teilnahmewunsches per Online-Buchung oder E-Mail. Ein Seminarplatz gilt jedoch erst dann fix reserviert, wenn die vollständige Teilnahmegebühr bei INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH eingelangt ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 15 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarbetrages anfallen. Bei Stornierungen oder Nicht Erscheinen am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail an s.jell@ausschreibung.at entgegengenommen werden. Bei einer Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Selbstverständlich kann von Ihnen eine Ersatzperson nominiert werden. Sollte der Rechnungsempfänger die ihm übermittelte Rechnung nicht fristgerecht bezahlen, behält sich INFO-TECHNO Baudatenbank vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer persönlich in Rechnung zu stellen.

Seminartitel:
Einstieg in das Vergaberecht
Seminartermin:
Donnerstag, 23. März 2023, 09:00-16:00 Uhr
Ort:
Hotel Brückenwirt, 5600 St. Johann im Pongau