Das Nachprüfungs- und Festellungsverfahren – Rechte kennen, Chancen nutzen!
In diesem einstündigen Kurzwebinar erfahren Sie, wie Sie Nachprüfungs- und Feststellungsverfahren gezielt einsetzen können – von den rechtlichen Grundlagen über den Ablauf bis hin zur strategischen Entscheidung, wann sich ein Vorgehen lohnt.
Online Webinar via MS Teams
28. Jänner 2026, 11:00 – 12:00 Uhr
keyboard_double_arrow_down
Das Nachprüfungs- und Festellungsverfahren – Rechte kennen, Chancen nutzen!
In diesem einstündigen Kurzwebinar erfahren Sie, wie Sie Nachprüfungs- und Feststellungsverfahren gezielt
einsetzen können – von den rechtlichen Grundlagen über den Ablauf bis hin zur strategischen Entscheidung, wann sich ein Vorgehen lohnt.
Ihre Referentin:
Mag.iur. Claudia Ferchland-Lechner
Wann?
Mittwoch, 28. Jänner 2026, 11:00 – 12:00 Uhr
Wo?
Online Webinar via MS Teams
inkludiert sind Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat
Interessant für
Alle mit der Vergabe von Leistungen befassten Mitarbeiter auftraggeberseitig;
alle mit Akquise, Angebotserstellung, Angebotslegung befassten Mitarbeiter anbieterseitig
Ihre Fragen im Fokus
Senden Sie Ihre individuellen Fragen vor dem Termin ein – unsere Experten gehen gezielt darauf ein.
Mag. iur. Claudia Ferchland-Lechner
Geschäftsführerin der CLC Consulting
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien,
Gerichtspraxis im OLG Sprengel Wien, Mitarbeiterin der VMC
Vergabe Management Consulting GmbH, Leitung von Schulungen und Seminaren,
diverse Vortragstätigkeiten, 2007 Gründung der CLC Consulting, 2012
ausgebildeter Businesscoach, Vergabeseminare in Kooperation mit Ausschreibung.at seit 2015,
Begleitung von Auftraggebern und Auftragnehmern bei Vergabeverfahren