INHALT DES SEMINARS
Grundkenntnisse im Vergaberecht- Rechtsgrundlagen
- Verfahrensarten
- Wahl der richtigen Verfahrensart
- Verfahrensablauf
- Fristen im Vergaberecht
Schwellenwerte bei Ausschreibungen
- Schwellenwerteberechnung
- Neue EU-Schwellenwerte gültig ab 01.01.2024
- Schwellenwerteverordnung 2023 tritt 31.12.2023 (Stand Nov 2023) außer Kraft- was ist dann zu beachten?
Subvergaben
- Subunternehmerregelung - Inhalt und Auswirkung in der Praxis
- Definition Subunternehmer – Subsubunternehmer – Zulieferer im Vergaberecht
Bestbieterprinzip und Zuschlagskriterien
- Chancen
- Möglichkeiten
- Handlungsspielräume für Auftraggeber und Bieter
Elektronische Vergabe (E-Vergabe)
- Wann ist E-Vergabe verpflichtend?
- Verfahrensablauf
- Elektronische Signatur
- Stolpersteine bei E-Vergabeverfahren
- Tipps für die E-Vergabepraxis
Aktuelle Beispiele und viele Praxistipps sorgen für eine kurzweilige Schulung!